Landhausdiele Eiche "Schwarzkogel" strukturiert, natur-geölt
Details:
Länge: 1900 mm
Breite: 190 mm
Stärke: 15 mm
System: Nut & Feder mit Fase
Aufbau: 3-Schicht Einzelstäbe
119,90 €* / m²
Derzeit nicht auf Lager - auf Anfrage
Was ist die Landhausdiele Eiche „Schwarzkogel“ – strukturiert, natur-geölt?
Die Landhausdiele Eiche „Schwarzkogel“ vereint natürliche Schönheit, traditionelle Handwerkskunst und moderne Verarbeitung auf höchstem Niveau. Sie besteht aus einer hochwertigen 3-Schicht-Konstruktion, die Stabilität, Formtreue und Langlebigkeit garantiert. Mit den Maßen 1900 × 190 × 15 mm bietet sie das klassische Format einer echten Landhausdiele – großzügig, authentisch und mit unverwechselbarem Charakter.
Die Oberfläche ist strukturiert und natur-geölt, wodurch die natürliche Maserung und Haptik der Eiche besonders betont werden. Jede Diele ist einzigartig, mit feinen Ästen, lebendigen Strukturen und einer warmen, erdigen Farbgebung. Dank der oxidativen Ölbehandlung bleibt das Holz atmungsaktiv, während es gleichzeitig vor Feuchtigkeit und Alltagsbeanspruchung geschützt ist.
Warum überzeugt die Eiche „Schwarzkogel“ in Optik und Funktion?
Die Schwarzkogel-Diele steht für zeitlose Eleganz und rustikale Natürlichkeit zugleich. Durch die strukturierte Oberfläche wird das Gefühl echten Holzes unter den Füßen spürbar – sanft uneben, mit feinen Poren und dem typischen Charakter gewachsener Eiche. Die naturgeölte Oberfläche sorgt nicht nur für eine warme, matte Optik, sondern betont auch die Maserung und Tiefe des Materials.
Neben ihrer edlen Erscheinung punktet die Diele mit hoher Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit. Das oxidativ geölte Finish dringt tief in die Holzporen ein und schützt von innen heraus, ohne eine dichte Schicht zu bilden. So bleibt das Holz offenporig und trägt zu einem gesunden Raumklima bei, indem es Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt.
Dank der robusten Eichenstruktur eignet sich die Landhausdiele hervorragend für stark beanspruchte Wohnbereiche, vom Wohnzimmer bis hin zum Eingangsbereich. Der natürliche Farbton harmoniert mit modernen wie klassischen Einrichtungsstilen und bringt stets eine warme, wohnliche Atmosphäre in den Raum.
Wie wird die Schwarzkogel-Diele ideal verlegt und gepflegt?
Für eine dauerhafte und stabile Verlegung wird die Landhausdiele Eiche „Schwarzkogel“ idealerweise vollflächig verklebt, etwa mit elastischem Parkettkleber. Alternativ kann sie auch schwimmend verlegt werden – dank des präzisen Dropdown-Clic-Systems gelingt das Verlegen einfach und passgenau. Die umlaufende Fase sorgt dabei für ein gleichmäßiges Fugenbild und eine harmonische Optik.
Die Diele ist zudem für Fußbodenheizungen geeignet (Niedrigtemperatur-Warmwasser-Systeme), wodurch sie auch in modernen Wohnkonzepten problemlos eingesetzt werden kann.
In der Pflege zeigt sich die naturgeölte Oberfläche besonders unkompliziert: Staubsaugen und nebelfeuchtes Wischen genügen im Alltag. Bei Bedarf lässt sich die Oberfläche einfach nachölen, um den natürlichen Schutz und Glanz des Holzes langfristig zu erhalten.