Parkettboden HARO Bernsteineiche Markant strukturiert, gebürstet, natur-geölt
Es wird Ihnen schwer fallen, ihren Blick von diesem faszinierenden Boden abzuwenden – die Haro Landhausdiele Bernsteineiche markant wird sie einfach vollkommen in ihren Bann ziehen! Es mag wohl die bezaubernde, eindrucksvolle Zeichnung der Eichenmaserung sein, die unsere Aufmerksamkeit ganz einfach nicht mehr loslassen will. Auch der intensive, bernsteinfarbene Farbton des Holzbodens hüllt uns in eine Atmosphäre voller Wärme und Geborgenheit. Zahlreiche Farb- und Lichtreflexe verleihen dem Boden aus jedem Blickwinkel ein neues, aufregendes Gesicht und machen Lust auf mehr. Dieses Mehr erwartet Sie spätestens dann, wenn Sie barfuß über den Boden schreiten. Wir können garantieren, dass Sie auch nach Jahren des Wohnens auf diesem wunderbar natürlichen Bodenbelag noch nicht genug davon haben werden. Entscheiden Sie sich für das Mehr an Wohnen und lassen Sie die Kraft und Wärme der Haro Landhausdiele Bernsteineiche in Ihren Wohnraum einziehen!
Dimensionen:13,5x173x2200 mm
Erscheinungsbild: natürlich-lebhaft
Farbton: Dunkelbraun
Holzart: Eiche
Kante: 4-seitig gefast
Nutzschicht: ca. 3,5 mm
Oberfläche: naturaDur
Oberflächenstruktur: strukturiert
Verbindung: Click, Top Connect
Verlegung
Zur vollflächigen Verklebung mit Natura Profloor lanklebstoff auf Estrichen mit Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet. Der Estrich muss fachgerecht laut Aufheizprotokoll ausgeheizt sein und mittels CM-Feuchtigkeitsmessung geprüft werden. Die Estrich-Restfeuchte zum Zeitpunkt der Verlegung darf maximal 1,5% CM bei Zementestrichen und maximal 0,3% CM bei Anhydrit- bzw. Calciumsulfatestrichen betragen.Fußbodenheizung
Dieser Parkettboden ist für die Verwendung auf Fußbodenheizung geeignet.
Pflegehinweis
Dieses Produkt wird mit einer wohnfertigen Oberfläche gefertigt. Es ist keine Endbehandlung nach der Verlegung notwendig. Wir empfehlen jedoch bei geölten und gewachsten Oberflächen eine Erstpflege mit unserem Oli Holzpflegeöl bzw. Oli Holzpflegewachs vorzunehmen. Die laufende Unterhaltsreinigung sollte nebelfeucht mit Oli HOLZBODENSEIFE (Öl- oder Wachsoberflächen) oder Oli PARKETTWISCHPFLEGE (Lackoberflächen) als Zusatz zum Wischwasser durchgeführt werden.
Raumklima
Für die Werterhaltung und Formstabilität von Parkettböden sollte auf eine gleichmäßige relative Luftfeuchtigkeit von ca. 50-60% bei durchschnittlichen Raumtemperaturen von ca. 20 Grad geachtet werden. Damit die empfohlene Luftfeuchtigkeit während der Heizperiode nicht wesentlich unterschritten wird, sollte bei Bedarf ein Luftbefeuchtungsgerät eingesetzt werden! Weiters ist eine ausreichende Beschattung zu empfehlen.fs24