Eigenschaften
- Für außen
- Vielseitig einsetzbar
- Stark wasserabweisend und frei von organischen Bioziden
- Leicht zu verarbeiten
- Holzgerecht und atmungsaktiv
- Speichel- und schweißecht, geeignet für Kinderspielzeug
- Gebindegrößen: 0,75 l; 2,50 l
- 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 16 m
PRODUKTBESCHREIBUNG
Farbloser, leicht glanzender Holzanstrich auf Naturol-Basis fur Holz im Außenbereich. Offenporig, lasst das Holz atmen und vermindert Quellen und Schwinden. Wasserabweisend, reißt nicht, blattert nicht und schuppt nicht ab. Dringt tief ein und glattet die Holzoberflache bereits bei einmaliger Anwendung.
Ohne Abschleifen einfach uberstreichen; eine Grundierung ist nicht notwendig. Leicht und ansatzfrei verstreichbar. Trocknet beim Streichvorgang nicht an. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich fur Mensch, Tier und Pflanze (speichel- und schweißecht lt. DIN 53160, geeignet fur Kinderspielzeug lt. EN 71.3).
ANWENDUNGSBEREICHE
Osmo Klar-Ol Lasur verfugt als Holzanstrich uber außerordentlich vielseitige Anwendungsmoglichkeiten fur Holzflachen im Außenbereich.
Sie ist ideal als Grundierungsanstrich fur Weichholz, besonders sagerauhes Holz oder sprode, vergraute und angewitterte Holzer, um die unterschiedliche Saugfahigkeit des Holzes auszugleichen.
Osmo Klar-Ol Lasur ist ebenfalls geeignet als leicht glanzendes Finish uber Osmo Einmal-Lasur oder Landhausfarbe, wenn eine leicht glanzende und leicht zu pflegende Oberflache gewunscht wird: Turen, Fenster und Fensterladen (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Zaune, Pergolen und Gartenhauser.
INHALTSSTOFFE
Auf Basis naturlicher pflanzlicher Ole (Sonnenblumenol, Sojaol), Sikkative (Trockner) und wasserabweisen- de Additive. Fluchtige Bestandteile: Entaromatisiertes Testbenzin (benzolfrei).
LAGERFAHIGKEIT
5 Jahre und langer, wenn trocken und gut verschlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflussig geworden, vor Gebrauch 24-36 Stunden bei Zimmertemperatur lagern.
VORBEREITUNG
Die Holzoberflache muss sauber, trocken und frostfrei sein (max. 20 % Holzfeuchte).
Bereits vergrautes oder verwittertes Holz ggf. mit Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel saubern und gleichzeitig entgrauen, mindestens jedoch Schmutz und lose Holzfasern entfernen.
Osmo Klar-Ol Lasur ist streichfertig, nicht verdunnen. Grundlich umruhren. Falls moglich, ersten Anstrich vor Montage allseitig auf das Holz auftragen. Alte offenporige Anstriche grundlich saubern.
Alte Farb- und Lackanstriche mussen entfernt werden. Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen.
Das Anstrichergebnis ist u. a. abhangig von der Holzbeschaffenheit, daher ist grundsatzlich ein Probeanstrich vorzunehmen.
Wird ein zusatzlicher vorbeugender Schutz gegen Faulnis, Blaue und Insektenbefall gewunscht, das Holz vorher moglichst allseitig mit Osmo Holz-Impragnierung WR streichen.
VERARBEITUNG:
Als Grundieranstrich: Mit Osmo Flachenstreicher oder Mikrofaserrolle dunn in Holzmaserrichtung auftragen und grundlich ausstreichen.
Bei guter Beluftung 10-12 Stunden trocknen lassen. Dann Anstrich mit Osmo Landhausfarbe, etc. vornehmen.
Als leicht glanzender Endanstrich: Mit Osmo Flachenstreicher oder Mikrofaserrolle 1x sehr dunn in Holzmaserrichtung auf das bereits mit pigmentiertem Osmo Außenanstrich behandelte und gut durchgetrocknete Holz auftragen und grundlich ausstreichen.
Wichtig: Voranstrich muss durchgetrocknet sein!
Bei Renovierung genugt in der Regel 1 Anstrich auf die schmutzgesauberte Flache.
REINIGUNG DER ARBEITSGERATE
Mit Osmo Pinselreiniger (aromatenfrei).
TROCKENZEIT
Ca. 12 Stunden (bei Normklima, 23 C/50 % rel. Luft- feuchte). Bei niedrigeren Temperaturen und/oder hoherer Luftfeuchtigkeit verlangert sich die Trockenzeit. Bei guter Beluftung trocknen lassen.
ERGIEBIGKEIT
1 l reicht bei 1 Anstrich fur ca. 16 m2.
Die Reichweite des Produktes richtet sich maßgeblich nach der Beschaffenheit des vorhandenen Holzes. Alle Angaben beziehen sich auf glatte und gehobelte/ geschliffene Oberflachen. Andere Oberflachen konnen zu abweichender Reichweite fuhren.
HINWEISE
Osmo Klar-Ol Lasur ist farblos und schutzt daher nicht vor den UV-Strahlen der Sonne (Vergrauung). Nicht als Alleinanstrich im bewitterten Bereich (insbes. Holzterrassen) geeignet. Geriffelte oder (sage-)rauhe Holzer nehmen aufgrund ihrer Oberflachenstruktur wesentlich mehr Material auf.
Bei stark der Witterung ausgesetzten Flachen wie z. B. Giebelbrettern, Wetterschenkeln, Pfostenkopfen oder Fensterbanken muss generell mit deutlich kurzeren Renovierungsintervallen gerechnet werden. Waagerecht montierte Holzer sollten mindestens ein 15-Grad-Gefalle aufweisen. Scharfe Kanten mussen auf einen Radius von >2 mm abgerundet sein.
Falls es bereits zur Vergrauung gekommen ist, die Flache mit dem Osmo Holz-Entgrauer Kraft-Gel entgrauen und erneut streichen.
Die farblose Klar-Ol Lasur zeigt aufgrund des hohen Olgehaltes als Oberflachen-Finish auf weißen Untergrunden eine leichte Eigengilbung. Deshalb empfehlen wir als Oberflachen-Finish von bereits weiß behandelten Flachen die Osmo Holzschutz Ol-Lasur 900 Weiß. Ole verstarken den naturlichen Farbton des Holzes (Dauernasseffekt).