Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Hot Deals: Jetzt -15% Einführungsrabatt auf unsere neuen Holzverkleidungen - nur für kurze Zeit!
Kostenloser Paketversand ab 99€
Persönliche Beratung
Beste Qualität
Kauf auf Rechnung

Sägespäne

Anfrageformular Sägespäne
Datenschutz*
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Was ist unsere Sägespäne und woher stammt sie?

Unsere Sägespäne (nass) stammt direkt von der Bandsäge in unserem Sägewerk und besteht ausschließlich aus hochwertigem Laubholz, vorwiegend Buche, Esche oder Ahorn. Als feines Nebenprodukt beim Sägevorgang fallen sie frisch und naturbelassen an – nicht getrocknet, daher aktuell noch nicht zur sofortigen Verbrennung geeignet. 


Warum Sägespäne als Brennmaterial nutzen?

Laubholz-Sägespäne eignet sich ideal für verschiedenste Anwendungen: von der Verwendung in Hackschnitzelheizungen über Anzündmaterial bis hin zu Streumaterial für Tiere. Durch den hohen Anteil an Hartholz bietet sie nach entsprechender Trocknung eine gute Heizleistung. Besonders nachhaltig: Du nutzt ein 100 % natürliches Nebenprodukt aus regionaler Holzverarbeitung. 


Wie nutze und lagere ich Sägespäne richtig?

Da unsere Sägespäne nass geliefert wird, ist eine vorherige Trocknung notwendig, wenn sie als Brennstoff verwendet werden soll. Idealerweise lagerst du sie in einem gut durchlüfteten, trockenen Raum oder Behälter, um Schimmelbildung zu vermeiden. 

Für Landwirte, Tierhalter oder Heimwerker sind die Späne auch im feuchten Zustand vielseitig nutzbar – z. B. als Einstreu oder für die Kompostierung.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...