Zum Hauptinhalt springen
Spare jetzt -20% auf ALLES* mit dem Code: BAU-20

Schwartlingbünde

Anfrageformular Schwartlingbünde
Datenschutz*
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Was sind Schwartlingbünde?

Unsere Schwartlingbünde bestehen aus Rundholzanschnitten, die direkt bei der Verarbeitung in unserem Sägewerk anfallen. Dabei handelt es sich um entrindetes, frisches Holz, das in praktischen Bünden gebündelt wird – ideal für alle, die ihr Brennholz selbst trocknen und lagern möchten. Das Material ist nicht sofort zum Heizen geeignet, da es frisch ist und zunächst ausreichend getrocknet werden muss.


Warum Schwartlinge als Brennholz verwenden?

Schwartlinge sind ein preiswerter und nachhaltiger Brennstoff, da sie als Nebenprodukt bei der Rundholzverarbeitung entstehen. Nach entsprechender Trocknung entwickeln sie einen guten Heizwert und sind bestens geeignet für den Einsatz in Kachelöfen, Werkstattöfen oder Holzvergasern. Wer frühzeitig vorsorgt und selbst lagert, profitiert langfristig von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.


Wie lagere ich Schwartlingbünde richtig? 

Da das Holz frisch ist, sollte es an einem trockenen, gut belüfteten Ort mindestens 1 Jahr abgelagert werden, um einen optimalen Brennwert zu erzielen. Am besten stapelst du die Bünde auf einem luftdurchlässigen Untergrund, damit die Luft gut zirkulieren kann. Mit der richtigen Lagerung erhältst du im Folgejahr ein effizientes, nachhaltig genutztes Brennholz zum günstigen Preis.