Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Besuche unseren Schauraum in Kuchl! Mo - Fr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Kostenloser Paketversand ab 99€
Persönliche Beratung
Beste Qualität
Kauf auf Rechnung

Ein Stück Natur in deinen vier Wänden – Holztrends 2025/2026

Du brauchst nur 6 Minuten zum lesen dieses Beitrags!

Diese Trends solltest du kennen

Holz ist zeitlos – und doch ständig im Wandel. Im modernen Innenausbau spielt der natürliche Werkstoff eine immer größere Rolle. Ob im Wohnbereich, Büro oder Gewerbebau: Holz bringt Wärme, Charakter und Design in jeden Raum. In diesem Beitrag zeigen wir dir die aktuellen Trends, die du als Bauherr, Architekt oder Gestaltungsinteressierter kennen solltest.

1. Nachhaltigkeit zählt – und zwar sichtbar 

Nachhaltigkeit ist kein Trend mehr, sondern Standard. Doch Kunden möchten heute mehr sehen als nur ein Siegel: Sie interessieren sich für Herkunft, Verarbeitung und Lebensdauer. Holz überzeugt hier auf ganzer Linie – besonders, wenn es regional bezogen, langlebig verarbeitet und natürlich behandelt wird. 

2. Natürliche Oberflächen – mit Struktur und Charakter 

Makellose, glatte Flächen? Immer weniger gefragt. Stattdessen liegen strukturierte, gebürstete oder handbearbeitete Oberflächen im Trend. Knoten, Maserungen und leichte Unregelmäßigkeiten machen Holzlebendig – und genau das lieben viele Kunden heute.

3. Dunkles Holz – für moderne Eleganz 

Helle Hölzer wie Ahorn oder Kiefer sind nach wie vor beliebt – aber dunkle Töne erleben ein echtes Comeback. Eiche geräuchert, Nussbaum oder thermobehandelte Hölzer bringen Tiefe, Eleganz und Ruhe in moderne Innenräume. Gestaltungstipp:Dunkles Holz wirkt besonders edel in Kombination mit hellen Wänden, Naturtextilien oder Betonoberflächen.

4. Holz trifft Metall, Glas & Beton: 

Materialmix ist angesagt: Holz wird immer häufiger mit anderen Werkstoffen kombiniert. Ob Metallakzente in Möbeln, Glasfronten mit Holzrahmen oder Holzverkleidungen neben Sichtbeton – der Kontrast schafft Spannung und Moderne.

5. Wandverkleidungen sind zurück – schöner denn je: 

Wände und Decken aus Holz? Absolut im Trend. Vertikale Lamellen, Akustikpaneele oder großflächige Wandverkleidungen bringen Struktur und Wärme in Räume. Sie verbessern nicht nur die Optik, sondern oft auch die Raumakustik. Gut zu wissen: Wir bieten auch individuelle Wandverkleidungen mit Montage – für ein rundum stimmiges Ergebnis.

6. Weniger ist mehr – aber mit Tiefe:

Minimalismus bleibt – doch Holz bringt Gefühl in klare Räume. Schlanke Linien, ruhige Farben und hochwertige Materialien machen Holz zum idealen Begleiter für modernes Design. Kein Schnickschnack, aber viel Wirkung. Unser Tipp: Arbeitet mit ruhigen Holzarten, klaren Formen und hochwertiger Verarbeitung – so wird jedes Projekt ein Statement

Fazit: Holz bleibt – und entwickelt sich weiter

Ob Neubau, Sanierung oder Raumgestaltung: Holz ist vielseitig, hochwertig und immer im Trend. Holz bleibt einer der vielseitigsten Werkstoffe im Innenausbau. Ob als Akzent, vollflächige Verkleidung oder funktionales Designelement – die aktuellen Trends zeigen, wie modern und wandelbar Holz heute ist. Wer Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und zeitloses Design legt, kommt an diesem natürlichen Werkstoff nicht vorbei.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...